Ein Blitzer löst bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung oder bei einem Rotlichtverstoß aus. Betroffene können in diesen Fällen meist mit einem Bußgelbescheid rechnen. Ohne Foto lösen diese dann jedoch eher Verwirrung aus. Es kann viele Gründe geben, warum ein Bußgelbescheid ohne Foto verschickt wird. Dies kann beispielsweise in der schlechten Qualität des Fotos begründet sein oder darin, […] Weiterlesen →
Verstöße im Straßenverkehr bringen oftmals einen Bußgelbescheid mit sich. Doch stimmen die Angaben in diesem immer? Viele Verkehrsteilnehmer wissen nicht, was sie tun können, wenn der Bußgeldbescheid fehlerhaft ist. Das Bußgeldverfahren in Deutschland zählt zum Verwaltungsrecht, welches eine gewisse Bürokratie nach sich zieht. Trotz strenger Regeln und Anforderungen an die Durchführung des Verfahrens können Fehler […] Weiterlesen →
Ein Bußgelbescheid muss in Deutschland bestimmte Informationen enthalten, damit dieser gültig ist. So gehören zum Beispiel die Tatzeit, der Tatort, die Beschreibung des Verstoßes sowie die Höhe des zu erwartenden Bußgeldes und die Angaben zur Personen in einen Bußgeldbescheid. Ein falscher Name kann da schon zu Verwirrungen führen. Doch ist ein Bescheid sofort ungültig, wenn […] Weiterlesen →
Eine Bußgelbescheid im Briefkasten ist für keinen Verkehrsteilnehmer etwas Angenehmes, enthält er doch alle Informationen zu einem begangenen Verkehrsverstoß sowie zum erwartbaren Bußgeld, etwaigen Punkten oder oft auch zu einem Fahrverbot. Wie ein solches Schreiben formell aussehen muss, ist den wenigsten klar. Da kommen Fragen wie „Ist ein Bußgeldbescheid auch ohne Unterschrift gültig?“ oder „Wann […] Weiterlesen →
Manchmal kann die Fahrt in den Urlaub am Ende doch recht teuer werden, und zwar dann, wenn sich Urlauber mit einem Bußgeld aus dem Ausland auseinandersetzen müssen. Eine kleine Unaufmerksamkeit oder auch die Unkenntnis über herrschende Verkehrsregeln in anderen Ländern sind dann meist die Ursachen für die Kostensteigerung durch ein Bußgeld. Der Verkehr in anderen […] Weiterlesen →
Im Bußgeldverfahren, also auch für einen Bußgeldbescheid, spielt die Verjährung eine große Rolle, bezeichnet sie doch den Zeitpunkt, an dem die Ordnungswidrigkeit nicht mehr verfolgt beziehungsweise nicht mehr vollstreckt werden kann. Setzt die Verjährung ein, kann die zuständige Behörde den Anspruch auf das Bußgeld nicht mehr durchsetzen und darf diesen dann auch nicht mehr verfolgen. […] Weiterlesen →
Manchmal ist es nur eine Frage von Sekunden und es liegt eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr vor. Doch der zu erwartende Bußgeldbescheid lässt dann auf sich warten. Doch wie lange dauert es, bis ein Bußgelbescheid kommt und im Briefkasten liegt? Viele Verkehrsteilnehmer können nicht genau einschätzen, welche Zeiträume ein Bußgeldverfahren umfassen kann und wie viel Zeit […] Weiterlesen →
Der Tattag hat in einem Bußgeldverfahren sowohl für die Ermittlung des Verkehrssünders als auch für die Ansetzung der Überliegefrist eine große Bedeutung. Im deutschen Verkehrsrecht gilt das sogenannte Tattagprinzip, was den Tattag über die Rechtskraft des Bußgeldbescheids stellt. Dies kann dann eine Rolle spielen, wenn der betroffene Fahrer bereits Punkte in Flensburg hat und durch […] Weiterlesen →
Bei einer Ordnungswidrigkeit oder Straftat im Straßenverkehr wird nach dem Verkehrsrecht der Fahrer belangt. Doch manchmal ist der Fahrer nicht der Halter des Fahrzeugs, was die Zustellung eines Bescheids schwierig macht. Hierfür wird dann eine Fahrerermittlung durchgeführt. Blitzer, die ein Foto des Fahrzeugs anfertigen, nehmen dabei den Fahrer sowie das Kennzeichen auf. Ein Bußgeldbescheid oder […] Weiterlesen →
Haben Verkehrssünder einen Strafzettel oder ein Bußgeld nicht bezahlt, kann das einige Konsequenzen nach sich ziehen. Denn in den nächsten Schritten im Bußgeldverfahren kann für ein Bußgeld eine Mahnung ausgestellt, ein Vollstreckungsbescheid erwirkt, der Gerichtsvollzieher beauftragt oder gar eine Erzwingungshaft angeordnet werden. Einen Bußgeldbescheid zu ignorieren, ist also in keinem Fall zu empfehlen. Doch manchmal […] Weiterlesen →