Dass auf ein falsches Verhalten meist eine Strafe folgt, ist selbst Kindern bewusst. Auf diese Weise wird ihnen beigebracht, den Unterschied zwischen richtig und falsch zu erkennen. Da Kinder in der Regel eine Strafe vermeiden möchten, lernen sie so, sich nicht noch einmal falsch zu verhalten und den Anweisungen ihrer Eltern Folge zu leisten. Diese […] Weiterlesen →
Ein Bußgeldbescheid wird meist dann zugestellt, wenn ein Kraftfahrer sich nicht an die vorgeschriebenen Regeln im Verkehrsrecht gehalten hat und beispielsweise geblitzt wurde. In einem solchen Fall muss ein Bußgeldverfahren eingeleitet werden. Lässt die Zustellung von einem Bußgeldbescheid ungewöhnlich lange auf sich warten, hoffen betroffene Autofahrer schon auf die Verjährung. Die Frist dafür beträgt bei […] Weiterlesen →
Nicht alle Verstöße gegen das Verkehrsrecht werden mit einem Bußgeld geahndet. Vielmehr handelt es sich erst bei einem Betrag von 55 Euro um ein Bußgeld, von einem Verwarngeld kann hingegen ausgegangen werden, wenn die Ordnungswidrigkeiten laut Bußgeldkatalog mit weniger als 55 Euro geahndet werden. Zu einem Bußgeldverfahren mit dazugehörigem Bußgeldbescheid kommt es demnach nur, wenn […] Weiterlesen →
Es ist kein Geheimnis, dass nach einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) ein Bußgeldverfahren eingeleitet wird. Haben Sie beispielsweise im Überholverbot mit dem Auto überholt oder eine rote Ampel überfahren, wird Ihnen ein Bußgeldbescheid zugestellt. Dieser informiert Sie über die Strafen, die laut Bußgeldkatalog auf Sie zukommen. Sie bestehen in der Regel aus Bußgeld, Punkten […] Weiterlesen →
Einen kurzen Moment lang unaufmerksam gewesen und schon ist es passiert: Sie wurden geblitzt. Nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung oder einem anderen Verstoß gegen das Verkehrsrecht wird in der Regel ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Das mit dem Vergehen verbundene Bußgeld, mögliche Punkte in Flensburg oder ein Fahrverbot werden Ihnen in einem Bußgeldbescheid mitgeteilt. Sie haben nach Eintritt der […] Weiterlesen →
Ein Bußgeldbescheid wird in der Regel dann versendet, wenn ein Kraftfahrer einen Verstoß gegen das Verkehrsrecht begeht. Dieser Verstoß kann beispielsweise aus einem Missachten der Vorfahrtsregeln oder einer Geschwindigkeitsüberschreitung bestehen. Im Bußgeldbescheid wird dem auffällig gewordenen Fahrer mitgeteilt, wie hoch das Bußgeld ausfällt, wie viele Punkte in Flensburg er erhält und ob es möglicherweise zu […] Weiterlesen →
Neben dem Führerscheinentzug stellt das Fahrverbot im Verkehrsrecht eine der schwersten Maßnahmen in Deutschland dar. Daher liegt es auf der Hand, dass ausschließlich schwere oder wiederholte Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) zu einem Bußgeldbescheid mit Fahrverbot führen. Dadurch, dass auffällig gewordenen Verkehrsteilnehmern das Autofahren für eine bestimmte Zeit versagt wird, sollen diese wachgerüttelt werden. Ziel […] Weiterlesen →
Als Abbiegen wird die Änderung der Fahrtrichtung nach rechts oder links an Einmündungen oder Kreuzungen verstanden. Es existieren einige Vorschriften zum richtigen Abbiegeverhalten, die unbedingt eingehalten werden müssen, um die Sicherheit im Straßenverkehr nicht zu gefährden. Möchten Sie die Fahrtrichtung ändern oder mit Ihrem Fahrzeug wenden, dann müssen Sie sich stets an die Straßenverkehrsordnung (StVO) […] Weiterlesen →
Die Sicherheit im Straßenverkehr sollte stets an erster Stelle stehen. Doch nicht nur die Fahrweise trägt einen großen Teil dazu bei – es geht ebenso um die Beschaffenheit des Fahrzeuges. Die Reifen stellen dabei die Verbindung zwischen Straße und Fahrzeug dar und müssen dementsprechend in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden. Dies geschieht in der Regel im […] Weiterlesen →
Um in eine allgemeine Verkehrskontrolle zu geraten, müssen Sie sich im Vorfeld nicht immer auffällig verhalten haben. Viele Kontrollen werden in Deutschland stichprobenartig durchgeführt und dienen lediglich der Sicherheit im Straßenverkehr. Trotzdem rutscht einigen Autofahrern das Herz in die Hose, da sie nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen, wenn sie aus dem Verkehr gezogen werden. Wenn Sie ruhig […] Weiterlesen →