Jeden Tag nutzen unzählige Kraftfahrer in Deutschland die Autobahn, um schneller von A nach B zu gelangen. Einige Straßenabschnitte kommen sogar gänzlich ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen aus. Dort findet lediglich eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h Anwendung, was viele Fahrer dazu verleitet, mal so richtig aufs Gaspedal zu treten und Vollgas zu geben. Sowie die Geschwindigkeit wieder durch […] Weiterlesen →
Lassen Sie sich während der Fahrt von einem Gespräch mit Ihrem Beifahrer ablenken, sind in Gedanken schon bei einem wichtigen Meeting im Büro oder gehen nochmal die Einkaufsliste für das Abendessen durch, kann es schnell passieren, dass Sie eine rote Ampel übersehen haben. Nachdem der erste Schreck vorüber ist, fragen sich wohl die meisten Fahrer […] Weiterlesen →
„Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.“ – bereits der erste Paragraph der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) schreibt allen Verkehrsteilnehmern vor, stets aufeinander Rücksicht zu nehmen und ein angemessenes Maß an Vorsicht walten zu lassen. Halten Sie sich als […] Weiterlesen →
Kraftfahrer, die gegen geltendes Verkehrsrecht verstoßen, müssen mit Konsequenzen rechnen. Diese werden ihnen in einem sogenannten Bußgeldbescheid mitgeteilt. Sowohl die Polizei als auch die zuständige Bußgeldstelle gehen in der Regel davon aus, dass Zuwiderhandlungen dieser Art fahrlässig begangen werden, sprich die im Straßenverkehr erforderliche Sorgfalt fand keine Beachtung. Daher sind die im Bußgeldkatalog festgehaltenen Sanktionen […] Weiterlesen →
Um Tempoverstöße mithilfe unterschiedlicher Messgeräte auf deutschen Straßen aufzudecken, überlegen sich die zuständigen Polizeibeamten immer wieder neue Taktiken. Teilweise sind sie mittlerweile sogar dazu übergegangen, Blitzer zu tarnen, damit Raser sie nicht auf den ersten Blick erkennen. Dank des damit einhergehenden Überraschungseffektes erwischen sie so normalerweise auch die Verkehrssünder, die sonst kurz vor der Radarfalle […] Weiterlesen →
Wer sich eine Geschwindigkeitsüberschreitung im deutschen Straßenverkehr leistet, muss seit dem 28. April mit strengeren Sanktionen aus dem Bußgeldkatalog rechnen. An diesem Tag trat die reformierte Fassung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) in Kraft. Um dem jeweiligen Verkehrssünder ein Bußgeld, Punkte in Flensburg oder sogar ein Fahrverbot aufbrummen zu können, müssen die Polizeibeamten ihn jedoch erst einmal […] Weiterlesen →
Verkehrsteilnehmer, die unter dem Einfluss von Alkohol hinterm Steuer sitzen, stellen schnell eine Gefahr für sich selbst und andere dar. Denn Bier, Schnaps oder Wein sorgen dafür, dass Sie langsamer reagieren und unter Umständen auch nicht mehr alles Wichtige in Ihrer Umgebung wahrnehmen. Obwohl Sie erst ab einem Promillewert von 0,5 sanktioniert werden können – […] Weiterlesen →
Wurde Ihnen die Fahrerlaubnis aufgrund von schwerwiegenden Verkehrsverstößen entzogen, bekommen Sie sie als auffällig gewordener Kraftfahrer nicht so einfach wieder zurück. Zunächst einmal müssen Sie die Bedingungen der zuständigen Behörde erfüllen, damit diese einer Neuerteilung zustimmt. Dazu gehört mitunter das Bestehen einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU). Es ist kein Geheimnis, dass die MPU wohl von den […] Weiterlesen →
Wer wiederholt oder besonders schwer gegen geltendes Verkehrsrecht verstößt, muss früher oder später mit der Entziehung seiner Fahrerlaubnis rechnen. Kam es erst einmal so weit, ist es gar nicht so einfach, den Führerschein zurückzubekommen. Schließlich wird die zuständige Behörde in einem solchen Fall einer Neuerteilung nur dann zustimmen, wenn Sie bestimmte Auflagen erfüllen. Vor allem, […] Weiterlesen →
Wer es mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit im deutschen Straßenverkehr nicht allzu genau nimmt, läuft Gefahr, früher oder später Bekanntschaft mit einem Blitzer zu machen. Welche Sanktionen der Bußgeldkatalog für die jeweils begangene Geschwindigkeitsüberschreitung vorsieht, kann der betroffene Fahrer im Anschluss dem entsprechenden Bußgeldbescheid entnehmen. Um so viele Temposünder wie möglich zu erwischen, bedient sich die […] Weiterlesen →