Ein Knöllchen für unerlaubtes Halten oder Parken ist keine Seltenheit. Sind Sie beispielsweise in Zeitnot oder haben schlichtweg keine Lust, lange nach einem geeigneten Parkplatz zu suchen, dann haben Sie sicherlich auch schon einmal die Schilder zum Parkverbot missachtet und Ihr Fahrzeug trotzdem abgestellt. Was einige Kraftfahrer als Kavaliersdelikt ansehen, kann jedoch unter Umständen zu […] Weiterlesen →
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit und schon ist es passiert: Sie haben einen Unfall verursacht. Oft können auch die Überschätzung der eigenen Möglichkeiten oder eine Geschwindigkeitsüberschreitung als Unfallursache gelten. Aus diesem Grund passieren immer öfter Unfälle auf der Autobahn. Oft kommt es lediglich zu einem Blechschaden am Auto, der zwar ärgerlich und in manchen Fällen […] Weiterlesen →
Um Unfälle weitgehend zu vermeiden, muss sich jeder Kraftfahrer an die Vorschriften halten, die im Straßenverkehr gelten. Die Regeln zur Vorfahrt sind dabei besonders wichtig. Trotzdem kommt es immer wieder zur Missachtung von Vorfahrtsregeln. Dabei macht es keinen Unterschied, ob Sie dieses Vergehen absichtlich begehen oder in Gedanken die Rechts-vor-Links-Regel missachten. Auch das Überfahren eines […] Weiterlesen →
Die europaweite Anschnallpflicht besteht seit Mai 2006. In Deutschland müssen Sie sich im Verkehr bereits seit 1976 anschnallen. Bestraft wird dieser Verstoß jedoch erst seit 1984. Anfangs musste sich lediglich der Fahrer an die vorgeschriebene Pflicht zum Anschnallen halten. Im Jahr 1979 wurde diese Pflicht auf alle Mitfahrer erweitert. Sind Sie beispielsweise als Beifahrer nicht […] Weiterlesen →
Auf Autobahnen werden tagtäglich einige Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) begangen. Oft handelt es sich bei diesen Verstößen um ein Abstandsvergehen oder eine Geschwindigkeitsüberschreitung. Auf der Autobahn werden jedoch noch mehr Ordnungswidrigkeiten geahndet. Die Auswahl im Bußgeldkatalog ist groß. Fahrzeuge mit einer bauartbedingten Geschwindigkeit von weniger als 60 km/h haben auf der Bundesautobahn nichts zu […] Weiterlesen →
Missachten Sie den Sicherheitsabstand zum Fahrzeug vor Ihnen, dann kann es schnell zu einem Unfall kommen. Wenn Ihr Vordermann beispielsweise plötzlich ohne ersichtlichen Grund abbremsen muss, kann es sein, dass der Bremsweg zu kurz ist und es kommt zu einem Auffahrunfall. Bußgeldkatalog: Nicht genug Abstand gelassen Bußgeldrechner: Abstandsverstoß berechnen Abstand: Die wichtigsten Fragen & Antworten […] Weiterlesen →
Es sollte jedem Verkehrsteilnehmer klar sein, dass Alkohol und Autofahren nicht zusammen passen. Durch den Alkoholkonsum wird die Reaktions- und Wahrnehmungsfähigkeit des Fahrers stark beeinträchtigt. Ab 0,3 Promille lässt sich beispielsweise bereits nur noch schwer feststellen, in welcher Entfernung sich entgegenkommende Fahrzeuge befinden. Bußgeldkatalog Alkohol am Steuer Bußgeldrechner Alkohol am Steuer Alkohol am Steuer: Die […] Weiterlesen →
Wenn Sie das Überholverbot missachten und das Fahrzeug vor Ihnen trotzdem überholen, dann kann es schnell zu einem Unfall kommen. Es macht dabei keinen Unterschied, ob Sie wegen Zeitmangel oder Waghalsigkeit im Überholverbot überholt haben. Auch wenn Sie nur die eigenen Möglichkeiten überschätzt haben – die Strafe bleibt dieselbe. Welche Sanktionen drohen, wenn Sie sich […] Weiterlesen →
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit und schon ist es geschehen: Sie haben eine rote Ampel überfahren. Die Strafe besteht jedoch nicht nur aus einem Bußgeld und Punkten in Flensburg. Auch ein Fahrverbot ist möglich, wenn Sie bei Rot über die Ampel gefahren sind. Rote Ampel überfahren: Die wichtigsten Fragen & Antworten Bußgeldkatalog Rotlichtverstoß Bußgeldrechner Rotlichtverstoß […] Weiterlesen →
Es ist kein Geheimnis, dass deutsche Autofahrer gerne und häufig (zu) schnell unterwegs sind. Da Tempoverstöße nicht selten die Ursache für schwere Unfälle im Straßenverkehr sind, sieht der Bußgeldkatalog strenge Sanktionen für Raser vor. Dabei kann es sich um Bußgelder, Punkte in Flensburg sowie Fahrverbote handeln. Womit Sie im Detail bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung rechnen müssen, […] Weiterlesen →