Die zuständige Ermittlungsbehörde kann Sie unter Umständen dazu auffordern, ein Fahrtenbuch zu führen. Dann müssen Sie Tag und Uhrzeit jeder einzelnen Fahrt und den Namen des Fahrers in das Fahrtenbuch eintragen. Das erfordert, dass Sie stets Buch und Stift im Auto parat haben. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wann die Fahrtenbuchauflage angeordnet wird, wie lange […] Weiterlesen →
Kiffen und Autofahren: Die wichtigsten Fragen & Antworten Bußgeldtabelle: Autofahren unter Drogeneinfluss Rechtsgrundlage: Wie sind Kiffen und anschließendes Autofahren im Gesetz verankert? Unter Einfluss von Cannabis Auto zu fahren, birgt ein schwerwiegendes Sicherheitsrisiko. Sowohl Ihre Wahrnehmung als auch Ihre Reaktionszeit sind merklich beeinträchtigt, was in Gefahrensituationen zu Unfällen (im schlimmsten Fall mit Personenschäden) führen kann. […] Weiterlesen →
FAQ: Unfall wegen Handy am Steuer Bußgeldtabelle: Handy am Steuer Bußgeldrechner: Handy am Steuer Video: Konsequenzen für Handynutzung am Steuer erklärt Das Handy am Steuer führt zum Unfall: Welche konkrete Strafe ist möglich? Je nachdem welcher Tatbestand vorliegt, kann das Ausmaß der drohenden Sanktionen variieren. Werden Sie bspw. beim Fahren mit Ihrem Handy in der […] Weiterlesen →
Mindestabstand zur Ampel: Die wichtigsten Fragen & Antworten Welchen Mindestabstand von einer Ampel muss ein Fahrzeug einhalten? Welchen Abstand Sie mindestens von einer Ampel einhalten müssen, hängt von der Größe des Fahrzeuges ab. In der Regel müssen Auto- oder Motorradfahrer vor einer Ampel vor bzw. an der durchgezogenen Haltelinie zum Stehen kommen. Alle Fahrzeuge, die […] Weiterlesen →
ESO ES 8.0: Die wichtigsten Fragen und Antworten Funktionsweise vom ESO Einseitensensor ES.8.0 Zur Geschwindigkeitsüberprüfung im Verkehr werden verschiedene Messgeräte verwendet. Eine Art sind die Lichtschrankenmessgeräte, zu denen auch der ESO Einseitensensor 8.0 gehört. Die Abkürzung ESO steht dabei für Einseitensensor. Bei dieser Technik schickt ein Sender, der sich auf der Fahrbahn befindet, Lichtstrahlen aus. […] Weiterlesen →
Geschwindigkeit auf der Landstraße: Die wichtigsten Fragen & Antworten Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts Bußgeldrechner: Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Landstraße Richtgeschwindigkeit oder Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen – alle Unterschiede Auf deutschen Straßen sind Ihnen bestimmt schon einmal die Begriffe Richtgeschwindigkeit und Höchstgeschwindigkeit begegnet. Beide unterliegen jedoch unterschiedlichen Regelungen. Autobahnen und andere Schnellstraßen geben in Deutschland gemäß § 3 Abs. […] Weiterlesen →
Frauenparkplätze sind Parkflächen, die in erster Linie für die Nutzung durch Frauen vorgesehen sind, um die Sicherheit von Autofahrerinnen zu gewährleisten. Deshalb zeichnen sich diese für gewöhnlich durch eine besondere Lage aus oder sind besser beleuchtet als die übrigen Parkplätze auf einem Gelände. Dieser Ratgeber erklärt, welche gesetzlichen Vorschriften die Nutzung von Frauenparkplätzen regeln. Außerdem […] Weiterlesen →
Der Gesetzgeber bestimmt für Lastkraftwagen (Lkw) aufgrund des hohen Gewichts der Fahrzeuge und des dadurch erhöhten Gefahrenpotenzials bei Unfällen auf Landstraßen oder der Autobahn andere Höchstgeschwindigkeiten als für Personenkraftwagen (Pkw) und Motorräder. Dieser Ratgeber beantwortet die wichtigsten Fragen zum Tempolimit für Lkw in Deutschland: Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw innerorts und außerorts fahren? […] Weiterlesen →
FAQ: Alkoholkontrolle Bußgeldtabelle: Promillegrenze bei Alkoholkontrollen Bußgeldrechner: Alkoholkontrolle Verkehrsrechtliche Grundlagen einer Alkoholkontrolle bei der Polizei Ihnen hat sich bestimmt schon einmal die Frage gestellt: „Wann darf die Polizei einen Alkoholtest machen?“ Prinzipiell sind Polizeibeamte laut § 36 Abs. 5 der Straßenverkehrsordnung (StVO) dazu befugt, “[…] Verkehrsteilnehmer zur Verkehrskontrolle einschließlich der Kontrolle der Verkehrstüchtigkeit und zu […] Weiterlesen →
Sie wurden geblitzt und glauben, dass etwas an dem Tatvorwurf nicht rechtens ist? In diesem Fall kann Ihnen eventuell ein Blitzeranwalt weiterhelfen? Zunächst einmal sollten Sie jedoch wissen, dass es sich bei dem Ausdruck „Blitzeranwalt“ um eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen auf Blitzer spezialisierter Rechtsanwalt handelt. Ein solcher Anwalt ist üblicherweise ein Anwalt für Verkehrsrecht. Dieser Anwalt, […] Weiterlesen →